Digitale Angebote
Online-Kurse Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen. Grundsätzliche gilt: Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link zum Online-Kurs. Sie benötigen für die Online-Kurse lediglich ein Endgerät (Tablet, PC u. ä.) sowie eine Internet-Verbindung. Besondere technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch technische Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne
Gesellschaft
Hauptsache an der frischen Luft!
Unter diesem Motto finden Sie im aktuellen Programm zahlreiche Führungen und interessante Spaziergänge, die Ihnen unbekannte und kuriose Seite von München und Umgebung näherbringen. Ob Wies’n – ohne Wies’n, umgestellte Denkmäler, geheimnisvolle Sagengestalten oder nördliche und südliche Kirchenbänke – entdecken Sie München von seiner schönsten Seite.
Und wenn es draußen ungemütlich wird, können Sie direkt von
Darüber hinaus gehen auch Kursleitungen aus Gröbenzell mit interessanten Angeboten in diesem Semester in’s Internet. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Zoom-Schulungen im Fachbereich Beruf.
Und im Bürgerhaus erwartet Sie wie gewohnt das vielseitige Dienstagsforum, das Studium Generale und vieles mehr!
Ich wünsche Ihnen ein vielseitiges, spannendes und interessantes Semester!
Ihre Julia Engelmann
vhs unterwegs
Unter dem Motto "vhs-unterwegs" bietet die vhs Gröbenzell jedes Semester Studienreisen an, die von einem kompetenten Partner und Reiseprofi organisiert und durchgeführt werden. Die Reise wird auch deshalb zu einem besonderen Erlebnis, da die meisten Teilnehmer aus dem Landkreis stammen und sich so auch im Nachhinein noch nette Kontakte pflegen lassen und die Gruppe sich zu einem gemeinsamen Austausch der Eindrücke treffen kann.
Kultur und Kreativität
Liebe Freunde des Kulturprogramms,
im Februar habe ich mit großem Enthusiasmus den Fachbereich Kultur und Kreativität übernommen. Auch weiterhin erwartet Sie ein buntes Kultur- und Kreativprogramm. Da ein traditioneller Pfeiler der Münchner Kultur – das Oktoberfest – in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es zünftigen Ersatz: Wie wäre es mit einem Schuhplattlerkurs mit Live Musik, einer selbstgenähten Dirndlschürze oder einem gschmackigen
ein bei einer Führung in die Welt von Literaten wie Lion Feuchtwanger oder Annette Kolb. Und für diejenigen, die sich entspannt von Zuhause dem kulturellen Genuss hingeben möchten, gibt es mehrere Online-Angebote.
Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen, und bin gespannt auf den gegenseitigen Austausch!
Auf ein interessantes, kulturell bereicherndes Wintersemester 2020/21!
Ihre Katrin Krause
Gesundheit
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
"Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen." (Definition lt. Weltgesundheitsorganisation)
Das Corona-Virus bedroht unsere physische Gesundheit. Die Einschränkungen, die damit einhergehen, gefährden auch unser psychisches und seelisches Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, dass unsere
Ihre Widerstandskraft und helfen Ihnen, mit den Belastungen des Alltags besser umzugehen.
Bleiben Sie "rundum" gesund!
Ihre Majka Underberg
Sprachen
Sprachkurse der Volkshochschule Gröbenzell
Unser Kurssystem orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen mit den Stufen: A1 + A2, B1 + B2, C1 + C2.
In den Kursen der Stufe A erwerben Sie die Sprachbasis
In den Kursen der Stufe B erlernen Sie das selbstständige und sichere Kommunizieren
In den Kursen der Stufe C feilen Sie an Ihren sehr guten Sprachkenntnissen.
Einstufungstest für Fremdsprachen
So finden Sie
sehr genau sagt, welches Spachniveau Sie in der gewünschten Fremdsprache haben. Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Persönlich. Individuell. Kostenlos unter: Tel: 08142-448030
Einstufungstest (kurz) nach dem Europäischen Referenzrahmen für alle Sprachen
Einstufungstest Englisch
Einstufungstest Italienisch
Einstufungstest Französisch
Einstufungstest Spanisch
Beruf und EDV
Liebe Kursteilnehmende!
Die Volkshochschule hat mit Corona einen großen Schritt Richtung Digitalisierung gemacht. Das zeigt sich in unserem aktuellen Angebot mit zahlreichen und umfangreichen Online-Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich sowie Online-Vorträgen zu gegenwärtigen Themen aus dem technischen Bereich.
Um unsere Teilnehmenden auf dem – manchmal etwas steilen – Weg in die Digitalisierung mitzunehmen, finden Sie
in diesem Programm
die Lage zu versetzen, an Online-Angeboten teilzunehmen. Springen Sie mit uns in die digitale Welt und nehmen Sie teil an dieser neuen Form des Lernens.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Semester!
Ihre Julia Engelmann
Rund um die Familie und Junge vhs
Liebe Eltern, liebe Kinder! In dieser Rubrik finden Sie alle alle Kurse für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren. Im Programmheft sind die Angebote im Herbst-Winter-Semester in die jeweiligen Fachbereiche integriert. Viel Freude mit dem Herbst-Programm wünschen Julia Engelmann, Katrin Krause und Majka Underberg
vhs-Dienstagsforum
Wenn nicht anders vermerkt, beträgt die Gebühr pro Veranstaltung im vhs-Dienstagsforum 7,50 EUR, 5 EUR für Schüler und Studenten. Für Mitglieder ist der Eintritt kostenfrei. Begrenzte Anzahl von Plätzen! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Es gibt allerdings weiterhin die Abendkasse für spontane Teilnehmer*innen. Wir freuen uns auf Sie.