Digitale Angebote
Online-Kurse Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen. Grundsätzliche gilt: Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link zum Online-Kurs. Sie benötigen für die Online-Kurse lediglich ein Endgerät (Tablet, PC u. ä.) sowie eine Internet-Verbindung. Besondere technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch technische Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne
Gesellschaft
Liebe vhs-Besucherinnen, liebe vhs-Besucher,
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die
Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
vhs unterwegs
Unter dem Motto "vhs-unterwegs" bietet die vhs Gröbenzell jedes Semester Studienreisen an, die von einem kompetenten Partner und Reiseprofi organisiert und durchgeführt werden. Die Reise wird auch deshalb zu einem besonderen Erlebnis, da die meisten Teilnehmer aus dem Landkreis stammen und sich so auch im Nachhinein noch nette Kontakte pflegen lassen und die Gruppe sich zu einem gemeinsamen Austausch der Eindrücke treffen kann.
Kultur und Kreativität
Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturprogramms,
bald naht der Sommer und mit ihm ein bunter Strauß an Kultur- und Kreativangeboten. Suchen Sie sich ein
schattiges, laues Plätzchen unter freiem Himmel und zeichnen Sie gemeinsam Motive in Gröbenzell. Schmecken Sie das Meer und die frische Brise bei einem norddeutschen Kochkurs. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Münchner Musikgeschichte sowie deren Komponisten und hören Sie wie der Sommer
natürlich mit Abstand.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein herrlich kreatives Sommersemester 2021!
Ihre Katrin Krause
Gesundheit
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, unsere Gesundheitskurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper auf positive Art zu fordern und wahrzunehmen sowie Stress abzubauen. Nicht die Höchstleistung zählt, sondern die kontinuierliche, eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge durch regelmäßige Bewegung. Suchen Sie sich aus unserem umfangreichen Programm das passende Angebot aus und Sie werden feststellen – Bewegung ist
Sprachen
Sprachkurse der Volkshochschule Gröbenzell
Unser Kurssystem orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen mit den Stufen: A1 + A2, B1 + B2, C1 + C2.
In den Kursen der Stufe A erwerben Sie die Sprachbasis
In den Kursen der Stufe B erlernen Sie das selbstständige und sichere Kommunizieren
In den Kursen der Stufe C feilen Sie an Ihren sehr guten Sprachkenntnissen.
Einstufungstest für Fremdsprachen
So finden Sie
sehr genau sagt, welches Spachniveau Sie in der gewünschten Fremdsprache haben. Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Persönlich. Individuell. Kostenlos unter: Tel: 08142-448030
Einstufungstest (kurz) nach dem Europäischen Referenzrahmen für alle Sprachen
Einstufungstest Englisch
Einstufungstest Italienisch
Einstufungstest Französisch
Einstufungstest Spanisch
Beruf und EDV
Liebe Kursteilnehmende!
Ihre Volkshochschule Gröbenzell möchte Sie für das digitale Leben fit machen. Daher finden Sie in diesem Semester zahlreiche Kurse, die Sie auf dem Weg in die digitale Welt begleiten und Ihnen die Möglichkeit
bieten, einen Zugang zu den neuen Medien zu finden. Eine Neuigkeit gibt es zum Format EDV auf Zuruf:
Mit dem Kurs „Internet & E-Mail“ gelingt in 3x3 Stunden der Einstieg ins Word Wide Web!
Unter dem Motto
angeboten werden. Springen Sie mit uns in die digitale Welt und nehmen
Sie teil an der neuen Form des Lernens!
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Semester
Ihre Julia Engelmann
Rund um die Familie und Junge vhs
Liebe Eltern, liebe Kinder! In dieser Rubrik finden Sie alle alle Kurse für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren. Im Programmheft sind die Angebote in die jeweiligen Fachbereiche integriert. Viel Freude mit unserem Programm wünschen Julia Engelmann, Katrin Krause und Majka Underberg
vhs-Dienstagsforum
Wenn nicht anders vermerkt, beträgt die Gebühr pro Veranstaltung im vhs-Dienstagsforum 7,50 EUR, 5 EUR für Schüler und Studenten. Für Mitglieder ist der Eintritt kostenfrei. Begrenzte Anzahl von Plätzen! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Es gibt allerdings weiterhin die Abendkasse für spontane Teilnehmer*innen. Wir freuen uns auf Sie.