Gesellschaft
Liebe vhs-Besucherinnen, liebe vhs-Besucher,
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
Gesellschaft
Liebe vhs-Besucherinnen, liebe vhs-Besucher,
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
Bundestageswahl 2021 - Ein Neuanfang nach der Ära Merkel?
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A001
Status:
Plätze frei
Podiumsdiskussion zur Bundestageswahl 2021 mit Direktkandidaten
Wann:
ab Di. 20.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A005
Status:
Anmeldung möglich
Zukunft der Mobilität in Gröbenzell-
Der Weg zum klimaneutralen Verkehr
Wann:
ab Di. 06.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A010
Status:
Plätze frei
Besuch im Amerikahaus
Geschichte des Hauses und Führung durch die aktuelle Ausstellung
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 14.30 Uhr
Wo:
München, Karolinenplatz 3
Nr.:
211A020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Philosophische Gesprächsrunde in der Alten Schule
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Schule, Klassenzimmer 3
Nr.:
211A060
Status:
Keine Anmeldung möglich
Studium Generale (Zusammenführung von ehemals A080 + A085)
Wann:
ab Mo. 17.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A080
Status:
fast ausgebucht
Studium Generale
Weiterführung von A080
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A080V
Status:
Plätze frei
Studium Generale
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A090
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Weiterführung von A090
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A090V
Status:
Plätze frei
Studium Generale am Abend
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Nebeneingang, Schulungsraum 2
Nr.:
211A095
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale am Abend
Weiterführung von A095
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Nebeneingang, Schulungsraum 2
Nr.:
211A095V
Status:
Plätze frei
Studium Generale
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A100
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Weiterführung von A100
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A100V
Status:
Plätze frei
Studium Generale - interdisziplinär
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online-Vortrag: Testament, Erbrecht und Schenkungen
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online 10
Nr.:
211A200
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgen für Krankheit und Sterben
Vorsorgevollmacht-Patientenverfügung
Wann:
ab Di. 13.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A205
Status:
Anmeldung möglich
Mutterschutz, Elterngeld Plus & Co
Infoabend für werdende Eltern und Interessierte
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211A215
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Einführung in den Aktienhandel @
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online 10
Nr.:
211A225
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in den Optionshandel
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
211A230
Status:
Plätze frei
vhs.wissen.live: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A258
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Anspruch auf heiligen Boden:
Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A259
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A260
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A261
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben