Gesellschaft
Hauptsache an der frischen Luft!
Unter diesem Motto finden Sie im aktuellen Programm zahlreiche Führungen und interessante Spaziergänge, die Ihnen unbekannte und kuriose Seite von München und Umgebung näherbringen. Ob Wies’n – ohne Wies’n, umgestellte Denkmäler, geheimnisvolle Sagengestalten oder nördliche und südliche Kirchenbänke – entdecken Sie München von seiner schönsten Seite.
Und wenn es draußen ungemütlich wird, können Sie direkt von Ihrem Wohnzimmer aus mit den hochkarätigen Referent*innen aus dem Format vhs.wissen.live in den live-Vorträgen online diskutieren. Darüber hinaus gehen auch Kursleitungen aus Gröbenzell mit interessanten Angeboten in diesem Semester in’s Internet. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Zoom-Schulungen im Fachbereich Beruf.
Und im Bürgerhaus erwartet Sie wie gewohnt das vielseitige Dienstagsforum, das Studium Generale und vieles mehr!
Ich wünsche Ihnen ein vielseitiges, spannendes und interessantes Semester!
Ihre Julia Engelmann
Unter diesem Motto finden Sie im aktuellen Programm zahlreiche Führungen und interessante Spaziergänge, die Ihnen unbekannte und kuriose Seite von München und Umgebung näherbringen. Ob Wies’n – ohne Wies’n, umgestellte Denkmäler, geheimnisvolle Sagengestalten oder nördliche und südliche Kirchenbänke – entdecken Sie München von seiner schönsten Seite.
Und wenn es draußen ungemütlich wird, können Sie direkt von Ihrem Wohnzimmer aus mit den hochkarätigen Referent*innen aus dem Format vhs.wissen.live in den live-Vorträgen online diskutieren. Darüber hinaus gehen auch Kursleitungen aus Gröbenzell mit interessanten Angeboten in diesem Semester in’s Internet. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Zoom-Schulungen im Fachbereich Beruf.
Und im Bürgerhaus erwartet Sie wie gewohnt das vielseitige Dienstagsforum, das Studium Generale und vieles mehr!
Ich wünsche Ihnen ein vielseitiges, spannendes und interessantes Semester!
Ihre Julia Engelmann
Gesellschaft
Hauptsache an der frischen Luft!
Unter diesem Motto finden Sie im aktuellen Programm zahlreiche Führungen und interessante Spaziergänge, die Ihnen unbekannte und kuriose Seite von München und Umgebung näherbringen. Ob Wies’n – ohne Wies’n, umgestellte Denkmäler, geheimnisvolle Sagengestalten oder nördliche und südliche Kirchenbänke – entdecken Sie München von seiner schönsten Seite.
Und wenn es draußen ungemütlich wird, können Sie direkt von Ihrem Wohnzimmer aus mit den hochkarätigen Referent*innen aus dem Format vhs.wissen.live in den live-Vorträgen online diskutieren. Darüber hinaus gehen auch Kursleitungen aus Gröbenzell mit interessanten Angeboten in diesem Semester in’s Internet. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Zoom-Schulungen im Fachbereich Beruf.
Und im Bürgerhaus erwartet Sie wie gewohnt das vielseitige Dienstagsforum, das Studium Generale und vieles mehr!
Ich wünsche Ihnen ein vielseitiges, spannendes und interessantes Semester!
Ihre Julia Engelmann
Online- Vortrag: Warum neigen Religionen zur Gewalt?
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202A055
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale - online
Weiterführung von A090
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202A091
Status:
Plätze frei
Finance Monday: Rente
Livestream
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202A210
Status:
Anmeldung möglich
Ein Quantum Frost - unterwegs am Polarkreis
"Bewegte Bilder"aus Finnland, Schweden, Norwegen und Island
Online
Wann:
ab Di. 19.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202A315
Status:
Anmeldung möglich
Boarisch für Hirn, Herz und Ohr
von und mit dem Münchner Trio Münzinger-Brandl-Lipperer
Wann:
ab Di. 02.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202A320
Status:
Anmeldung möglich
München für Groß und Klein mit den schönsten Stadtsagen durch die Innenstadt
Online Stadtgrundgang
Wann:
ab Mo. 18.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202A545
Status:
Anmeldung möglich
Online-Rundgang: Von der Ilm an den Rhein zur Isar: Die frühen Wittelsbacher
Wann:
ab Do. 11.02.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202A565
Status:
Plätze frei
Besuch der Stadtgärtnerei in München
Blumenschmuck in München
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
München, Sachsenstraße 9, Eingangstor der Kulturgärtnerei
Nr.:
202A625
Status:
Anmeldung möglich
Entrümpeln nach Feng Shui - Online Vortrag
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
202A725
Status:
Plätze frei
Bewegt durch das erste Lebensjahr mit PEKiP für Babys geboren März/ April 20
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mehrzweckraum
Nr.:
202A820
Status:
fast ausgebucht
AbenteuerKinderWelt (11-14 Monate)
Wann:
ab Mo. 05.10.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mehrzweckraum
Nr.:
202A840
Status:
Anmeldung auf Warteliste
AbenteuerKinderWelt (11-14 Monate)
Wann:
ab Mo. 25.01.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mehrzweckraum
Nr.:
202A845V
Status:
Anmeldung möglich
Live-Stream: Cookies, Tracking
Wann:
ab Mo. 01.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202B130
Status:
Anmeldung möglich
Marburger Konzentrationstraining Elterngespräche
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
202J020
Status:
Plätze frei
Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 1. + 2. Klasse
Wann:
ab Sa. 30.01.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
202J035
Status:
Anmeldung möglich
Marburger Konzentrationstraining 3. + 4. Klasse
Wann:
ab Sa. 30.01.2021, 11.45 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
202J045
Status:
fast ausgebucht
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben