Gesellschaft
Liebe vhs-Besucherinnen, liebe vhs-Besucher,
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
Gesellschaft
Liebe vhs-Besucherinnen, liebe vhs-Besucher,
ein spannendes Semester liegt vor uns und allen Unsicherheiten zum Trotz liegt Ihnen ein Programm vor, in dem Sie viele interessante Vorträge und Führungen finden. Ob Bildpräsentationen zu verschiedenen Gegenden in Deutschland, Veranstaltungen zur Bundestagswahl, Verkehrspolitik oder Klimawandel, zu ETF, Aktienhandel oder Patientenverfügung, ob spezielle Führungen durch München oder Blicke hinter die Kulissen: die vhs Gröbenzell erfüllt ihren Bildungsauftrag und bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an vielfältigen Veranstaltungen – mit Abstand!
Ich wünsche Ihnen ein schönes und erlebnisreiches Sommersemester!
Ihre Julia Engelmann
Online- Vortrag: Warum neigen Religionen zur Gewalt?
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202A055
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale - online
Weiterführung von A090
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202A091
Status:
Plätze frei
Finance Monday: Rente
Livestream
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202A210
Status:
Anmeldung möglich
Online-Rundgang: Von der Ilm an den Rhein zur Isar: Die frühen Wittelsbacher
Wann:
ab Do. 11.02.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202A565
Status:
Plätze frei
Entrümpeln nach Feng Shui - Online Vortrag
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202A725
Status:
Plätze frei
Bewegt durch das erste Lebensjahr mit PEKiP für Babys geboren März/ April 20
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mehrzweckraum
Nr.:
202A820
Status:
fast ausgebucht
Live-Stream: Cookies, Tracking und die ewige Frage
Wann:
ab Mo. 01.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202B130
Status:
Anmeldung möglich
Marburger Konzentrationstraining Elterngespräche
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
202J020
Status:
Plätze frei
online - Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 1. + 2. Klasse
Wann:
ab Sa. 30.01.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202J035
Status:
Anmeldung möglich
online - Marburger Konzentrationstraining 3. + 4. Klasse
Wann:
ab Sa. 30.01.2021, 11.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202J045
Status:
fast ausgebucht
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben