Gesellschaft
Liebe vhs-Teilnehmende!
"Alleine ist man einzigartig, zusammen ist man stark"
Unter diesem Motto hält dieses Semester viele Vorträge und Führungen bereit, bei denen der gesellschaftliche Zusammenhalt und das politische Bestreben danach im Vordergrund stehen.
Ganz besonders sei die Präsentation über die ehemalige innerdeutsche Grenze anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls erwähnt. Weitere Veranstaltungen die eine ganz besondere Form des Zusammenhalts beleuchten, nämlich die der Paare, dürfen in diesem Angebot natürlich nicht fehlen.
Ihre Julia Engelmann
"Alleine ist man einzigartig, zusammen ist man stark"
Unter diesem Motto hält dieses Semester viele Vorträge und Führungen bereit, bei denen der gesellschaftliche Zusammenhalt und das politische Bestreben danach im Vordergrund stehen.
Ganz besonders sei die Präsentation über die ehemalige innerdeutsche Grenze anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls erwähnt. Weitere Veranstaltungen die eine ganz besondere Form des Zusammenhalts beleuchten, nämlich die der Paare, dürfen in diesem Angebot natürlich nicht fehlen.
Ihre Julia Engelmann
Gesellschaft
Liebe vhs-Teilnehmende!
"Alleine ist man einzigartig, zusammen ist man stark"
Unter diesem Motto hält dieses Semester viele Vorträge und Führungen bereit, bei denen der gesellschaftliche Zusammenhalt und das politische Bestreben danach im Vordergrund stehen.
Ganz besonders sei die Präsentation über die ehemalige innerdeutsche Grenze anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls erwähnt. Weitere Veranstaltungen die eine ganz besondere Form des Zusammenhalts beleuchten, nämlich die der Paare, dürfen in diesem Angebot natürlich nicht fehlen.
Ihre Julia Engelmann
Was verdanken wir Syrien? - Kultur und Geschichte Syriens
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A050
Status:
Anmeldung möglich
Gibt es gerechte Kriege?
Wann:
ab Di. 28.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A055
Status:
Plätze frei
Studium Generale
Wann:
ab Mo. 30.09.2019, 9.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A080
Status:
fast ausgebucht
Studium Generale
Wann:
ab Mo. 30.09.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A085
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Studium Generale
Wann:
ab Di. 01.10.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Raum 1 EG
Nr.:
192A090
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Wann:
ab Mi. 02.10.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A095
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale - interdisziplinär
Wann:
ab Mi. 09.10.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
192A105
Status:
fast ausgebucht
Studium Generale
Wann:
ab Do. 10.10.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
192A110
Status:
Anmeldung möglich
Alternative Wohnprojekte im Landkreis
Zusammenleben. zusammenhalten
Wann:
ab Mo. 17.02.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 2
Nr.:
192A215
Status:
Anmeldung möglich
Albanien: Geheimnis des Balkans
Digitale Bildpräsentation
Wann:
ab Di. 10.12.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
192A335
Status:
Plätze frei
Flusskreuzfahrt von St. Petersburg nach Moskau
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
192A340
Status:
Anmeldung möglich
Natur am Chiemsee
Digitale Bildpräsentation
Wann:
ab Di. 21.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
192A345
Status:
Plätze frei
China - über die Große Mauer von Peking nach Xi’An und Tibet
Wann:
ab Di. 04.02.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
192A350
Status:
Plätze frei
Apulien - Land der Byzantiner und Araber (vhs unterwegs)
Studienreise
Wann:
ab Fr. 01.05.2020, 8.00 Uhr
Wo:
Italien, Apulien
Nr.:
192A410
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wanderung ins schwäbische Krippenparadies
Wann:
ab Sa. 25.01.2020, 7.50 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 7:50 Uhr S-Bahn Gröbenzell
Nr.:
192A470
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch die Altstadt
in leichter Sprache
Wann:
ab Sa. 18.01.2020, 14.00 Uhr
Wo:
Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses), Marienplatz
Nr.:
192A505
Status:
Plätze frei
Die Nibelungensäle und die Sammlungsräume im Königsbau der Residenz
Ein vergnüglicher Ausflug in die neuen Ausstellungsbereiche
Wann:
ab Fr. 31.01.2020, 13.45 Uhr
Wo:
Foyer des Residenzmuseums
Nr.:
192A515
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schloss Nymphenburg - ein fürstliches Geschenk
Wann:
ab Di. 11.02.2020, 13.00 Uhr
Wo:
Eingang Schloss Nymphenburg
Nr.:
192A525
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eine königliche Weihnachtstour rund um König Ludwig II.
Wann:
ab Sa. 14.12.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Feldherrnhalle, Odeonsplatz
Nr.:
192A540
Status:
Anmeldung möglich
Zu Gast im Bellevue di Monaco
Wann:
ab Fr. 17.01.2020, 10.30 Uhr
Wo:
Hinterhaus, Müllerstraße 2, 80469 München
Nr.:
192A550
Status:
Plätze frei
Kurfürstin und Kehrweib: Frauenleben bei Hofe
Wann:
ab So. 02.02.2020, 14.00 Uhr
Wo:
München, Schloss Nymphenburg, Freitreppe vor dem Museumsshop
Nr.:
192A575
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch das Münchner Polizeimuseum
Wann:
ab Mi. 15.01.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Polizeipräsidium, Ettstraße 2, München
Nr.:
192A585
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gärtnerplatztheater - Führung
Auf der Bühne - hinter der Bühne - vor der Bühne
Wann:
ab Sa. 07.12.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Haupteingang des Theaters, Gärtnerplatz 3, 80469 München
Nr.:
192A635
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben
Gabriele Bielefeld
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben