Gesellschaft Geschichte
Die Geschichtsvorträge an der Gröbenzeller Volkshochschule gewähren intensive Einblicke in diverse historische Epochen und Ereignisse. Sie vermitteln ein anschauliches Verständnis der historischen Entwicklungen bis in die heutige Zeit.
Geschichte
Die Geschichtsvorträge an der Gröbenzeller Volkshochschule gewähren intensive Einblicke in diverse historische Epochen und Ereignisse. Sie vermitteln ein anschauliches Verständnis der historischen Entwicklungen bis in die heutige Zeit.
Erinnerungsort Neuaubing - vom Zwangsarbeiterlager zu Freien Ateliers
Wann:
ab Do. 22.05.2025, 16.00 Uhr
Wo:
München, Ehrenbürgstraße 9 (vor dem Kindergarten
Nr.:
251A045
Status:
Plätze frei
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
Wann:
ab So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251A267
Status:
Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Wann:
ab Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251A271
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
Wann:
ab Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251A272
Status:
Anmeldung möglich
Tagesfahrt zur Bayerischen Landesausstellung 2025 nach Regensburg
„Bayerns größter König? Ludwig I.“
Wann:
ab So. 13.07.2025, 8.30 Uhr
Wo:
München, Hauptbahnhof
Nr.:
251A470
Status:
Anmeldung möglich
Von Bierpalästen und Bierbaronen
Wann:
ab Di. 27.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
München, S-Bahn-Haltstelle Isartor, oben an der Treppe
Nr.:
251A525
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartnerinnen
Julia Engelmann
Tel. 08142-4480-315
E-Mail schreiben
Julia Engelmann
Tel. 08142-4480-315
E-Mail schreiben