Kursdetails

251A070 Einführung in die Wirtschafts- und Sozialphilosophie

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Do., 13.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 38,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck

Die öffentliche Diskussion zeigt sich vielfältig und global eher als ideologische Zankerei, denn als vernünftige Debatte. John Maynard Keynes, der wohl einflussreichste Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts, sagte einmal: „Praktiker, die glauben, sie seien von jeglichem intellektuellen Einfluss befreit, sind normalerweise die Sklaven eines verstorbenen Ökonomen. Viele Machthaber destillieren ihre Raserei aus irgendeinem akademischen Schreiberling von vor ein paar Jahren.“ In diesem Kurs kehren wir zu den Quellen zurück und diskutieren mit der Ruhe philosophischer Distanz einige der wichtigsten sozialphilosophischen Schulen.
1. Ursprünge und Gegensätze in der Wirtschafts- und Sozialphilosophie
2. Soziale Utopien im Spannungsfeld von Mensch, Technik und Natur
3. Adam Smith, Karl Marx und die „konservative Revolution“ (Mohler)
4. Debatten der Gegenwart: Sozialismus, Ökologie, Feminismus vs. Libertarismus



Kurs abgeschlossen


Zu diesem Kurs ist keine Google-Karte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.