Kultur und Kreativität
Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturprogramms,
bald naht der Sommer und mit ihm ein bunter Strauß an Kultur- und Kreativangeboten. Suchen Sie sich ein
schattiges, laues Plätzchen unter freiem Himmel und zeichnen Sie gemeinsam Motive in Gröbenzell. Schmecken Sie das Meer und die frische Brise bei einem norddeutschen Kochkurs. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Münchner Musikgeschichte sowie deren Komponisten und hören Sie wie der Sommer klingt: Gemeinsam Kultur erleben und kreativ sein, sich gegenseitig inspirieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – das alles natürlich mit Abstand.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein herrlich kreatives Sommersemester 2021!
Ihre Katrin Krause
bald naht der Sommer und mit ihm ein bunter Strauß an Kultur- und Kreativangeboten. Suchen Sie sich ein
schattiges, laues Plätzchen unter freiem Himmel und zeichnen Sie gemeinsam Motive in Gröbenzell. Schmecken Sie das Meer und die frische Brise bei einem norddeutschen Kochkurs. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Münchner Musikgeschichte sowie deren Komponisten und hören Sie wie der Sommer klingt: Gemeinsam Kultur erleben und kreativ sein, sich gegenseitig inspirieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – das alles natürlich mit Abstand.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein herrlich kreatives Sommersemester 2021!
Ihre Katrin Krause
Kultur und Kreativität
Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturprogramms,
bald naht der Sommer und mit ihm ein bunter Strauß an Kultur- und Kreativangeboten. Suchen Sie sich ein
schattiges, laues Plätzchen unter freiem Himmel und zeichnen Sie gemeinsam Motive in Gröbenzell. Schmecken Sie das Meer und die frische Brise bei einem norddeutschen Kochkurs. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Münchner Musikgeschichte sowie deren Komponisten und hören Sie wie der Sommer klingt: Gemeinsam Kultur erleben und kreativ sein, sich gegenseitig inspirieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – das alles natürlich mit Abstand.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein herrlich kreatives Sommersemester 2021!
Ihre Katrin Krause
Schreiben mit den GröbenExen
Wann:
ab Di. 15.09.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202K020
Status:
Anmeldung möglich
Theaterkreis für Theaterfans - Kurs 1
Wann:
ab Mo. 28.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
München, verschiedene Theater
Nr.:
202K050
Status:
Kurs abgeschlossen
Theaterkreis für Theaterfans - Kurs 2
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
München, verschiedene Theater
Nr.:
202K055
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl- und Aquarellmalerei für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 12.10.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K205
Status:
fast ausgebucht
Aquarell - Techniken und Tipps Kurs 2
Wann:
ab Do. 12.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K215
Status:
fast ausgebucht
Freitagsatelier: Freie Mal- und Zeichengruppe
Wann:
ab Fr. 09.10.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K240
Status:
fast ausgebucht
vhs-Spielkreis für Alte Musik
Wann:
ab Do. 17.09.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202K500
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance "Absolut Beginner"
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Freizeitzentrum, Vitalraum
Nr.:
202K560
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance "Absolut Beginner"
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 18.45 Uhr
Wo:
Ährenfeldschule, Mehrzweckraum
Nr.:
202K561
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Line Dance mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 02.10.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Freizeitzentrum, Vitalraum
Nr.:
202K565
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malaysia und seine Curries
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Lehrküche
Nr.:
202K840
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online-Kochkurs: Umbrische Küche
Wann:
ab Do. 28.01.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202K865
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A253
Status:
Anmeldung möglich
Passagen, Höfe und Gärten in der Münchner Innenstadt
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 10.30 Uhr
Wo:
München, Sendlingerstraße, Asamkirche
Nr.:
211A550
Status:
Plätze frei
Kräuterwanderung für die ganze Familie
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Olching, Amper Brücke, gegenüber dem Hotel Schiller
Nr.:
211A670
Status:
Plätze frei
ZUMBA for Kids® für Kinder 7 - 11 Jahren
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 16.15 Uhr
Wo:
Freizeitzentrum, Saal
Nr.:
211J220
Status:
Plätze frei
Passionsspiele Oberammergau 2022
Wann:
ab Di. 02.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Gröbenzell, Ährenfeldstraße, Bus-Wendeplatz v. der Ährenfeldschule
Nr.:
211K005
Status:
Anmeldung möglich
Literarischer Spaziergang mit Oliver Pötzsch
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.15 Uhr
Wo:
Birkenmoosäckerweg Ecke St. Elisabeth-Weg, 82346 Andechs
Nr.:
211K010
Status:
Plätze frei
Stefan Zweig und Friderike von Winternitz
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211K020
Status:
Plätze frei
Der Jugendstil in Deutschland
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211K025
Status:
Plätze frei
Der Kunstraub der Nationalsozialisten
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
211K030
Status:
Plätze frei
Warschau: Tradition und Innovation @
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211K035
Status:
Plätze frei