Kultur und Kreativität
Liebe Freunde des Kulturprogramms,
im Februar habe ich mit großem Enthusiasmus den Fachbereich Kultur und Kreativität übernommen. Auch weiterhin erwartet Sie ein buntes Kultur- und Kreativprogramm. Da ein traditioneller Pfeiler der Münchner Kultur – das Oktoberfest – in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es zünftigen Ersatz: Wie wäre es mit einem Schuhplattlerkurs mit Live Musik, einer selbstgenähten Dirndlschürze oder einem gschmackigen bayerischen Kochkurs?
Trotzen Sie dem CoronaBlues mit einem selbstgebauten Cajon und lernen Sie darauf zu spielen oder tauchen Sie ein bei einer Führung in die Welt von Literaten wie Lion Feuchtwanger oder Annette Kolb. Und für diejenigen, die sich entspannt von Zuhause dem kulturellen Genuss hingeben möchten, gibt es mehrere Online-Angebote.
Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen, und bin gespannt auf den gegenseitigen Austausch!
Auf ein interessantes, kulturell bereicherndes Wintersemester 2020/21!
Ihre Katrin Krause
im Februar habe ich mit großem Enthusiasmus den Fachbereich Kultur und Kreativität übernommen. Auch weiterhin erwartet Sie ein buntes Kultur- und Kreativprogramm. Da ein traditioneller Pfeiler der Münchner Kultur – das Oktoberfest – in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es zünftigen Ersatz: Wie wäre es mit einem Schuhplattlerkurs mit Live Musik, einer selbstgenähten Dirndlschürze oder einem gschmackigen bayerischen Kochkurs?
Trotzen Sie dem CoronaBlues mit einem selbstgebauten Cajon und lernen Sie darauf zu spielen oder tauchen Sie ein bei einer Führung in die Welt von Literaten wie Lion Feuchtwanger oder Annette Kolb. Und für diejenigen, die sich entspannt von Zuhause dem kulturellen Genuss hingeben möchten, gibt es mehrere Online-Angebote.
Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen, und bin gespannt auf den gegenseitigen Austausch!
Auf ein interessantes, kulturell bereicherndes Wintersemester 2020/21!
Ihre Katrin Krause
Kultur und Kreativität
Liebe Freunde des Kulturprogramms,
im Februar habe ich mit großem Enthusiasmus den Fachbereich Kultur und Kreativität übernommen. Auch weiterhin erwartet Sie ein buntes Kultur- und Kreativprogramm. Da ein traditioneller Pfeiler der Münchner Kultur – das Oktoberfest – in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es zünftigen Ersatz: Wie wäre es mit einem Schuhplattlerkurs mit Live Musik, einer selbstgenähten Dirndlschürze oder einem gschmackigen bayerischen Kochkurs?
Trotzen Sie dem CoronaBlues mit einem selbstgebauten Cajon und lernen Sie darauf zu spielen oder tauchen Sie ein bei einer Führung in die Welt von Literaten wie Lion Feuchtwanger oder Annette Kolb. Und für diejenigen, die sich entspannt von Zuhause dem kulturellen Genuss hingeben möchten, gibt es mehrere Online-Angebote.
Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen, und bin gespannt auf den gegenseitigen Austausch!
Auf ein interessantes, kulturell bereicherndes Wintersemester 2020/21!
Ihre Katrin Krause
Boarisch für Hirn, Herz und Ohr
von und mit dem Münchner Trio Münzinger-Brandl-Lipperer
Wann:
ab Di. 02.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202A320
Status:
Anmeldung möglich
ZUMBA for Kids® für Kinder 7 - 11 Jahren
Wann:
ab Di. 19.01.2021, 16.15 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
202J220V
Status:
Plätze frei
Schreiben mit den GröbenExen
Wann:
ab Di. 15.09.2020, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
202K020
Status:
Anmeldung möglich
Schreibkurs - Mit meinen Figuren per Du
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202K025
Status:
Keine Anmeldung möglich
Literatur-Salon am Nachmittag
Wann:
ab Mi. 10.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202K030V
Status:
Anmeldung möglich
Literatur-Salon am Freitag
Wann:
ab Fr. 29.01.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Nebeneingang, Schulungsraum 1
Nr.:
202K035V
Status:
fast ausgebucht
Theaterkreis für Theaterfans - Kurs 1
Wann:
ab Mo. 28.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
München, verschiedene Theater
Nr.:
202K050
Status:
Kurs abgeschlossen
Theaterkreis für Theaterfans - Kurs 2
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
München, verschiedene Theater
Nr.:
202K055
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunst für Künstler - Malspiel für alle - Der Malort von Arno Stern
Wann:
ab Di. 19.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202K070
Status:
Anmeldung möglich
Farbspiele - Aquarellmalerei
Wann:
ab Do. 01.10.2020, 9.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K200
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acryl- und Aquarellmalerei für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 12.10.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K205
Status:
fast ausgebucht
Aquarell - Techniken und Tipps Kurs 1
Wann:
ab Mi. 11.11.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarell - Techniken und Tipps Kurs 2
Wann:
ab Do. 12.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K215
Status:
fast ausgebucht
Malen wie die Kubisten
Wann:
ab Mi. 03.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freitagsatelier: Freie Mal- und Zeichengruppe
Wann:
ab Fr. 09.10.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
202K240
Status:
fast ausgebucht
vhs-Spielkreis für Alte Musik
Wann:
ab Do. 17.09.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
202K500
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance "Absolut Beginner"
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Freizeitzentrum, Vitalraum
Nr.:
202K560
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance "Absolut Beginner"
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 18.45 Uhr
Wo:
Ährenfeldschule, Mehrzweckraum
Nr.:
202K561
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Line Dance mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 02.10.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Freizeitzentrum, Vitalraum
Nr.:
202K565
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malaysia und seine Curries
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Lehrküche
Nr.:
202K840
Status:
Anmeldung auf Warteliste