Page 15 - VHS_Programm F_S 2025
P. 15
Gesellschaft
Länder und Kulturen
A305 A315 A325
Papua-Neuguinea – Elba – Die Inselperle der Toskana 20 Jahre Haiti-Patenprojekt
der unbekannte Dschungel Elba ist die drittgrößte italienische Insel am Gymnasium Gröbenzell
Papua-Neuguinea ist ein wildes Land: mit und die größte im toskanischen Archipel. Seit 20 Jahren unterstützt das Gymnasium
riesigen Dschungelgebieten, gewaltigen Die ideale Reisezeit ist der Frühling, wenn Gröbenzell das krisengeschüttelte Haiti
Flüssen und Bergketten, die über 4000 Me- die Landschaft erblüht und die Strände durch Patenschaften und verschiedene
ter hoch sind, besitzt es eine einzigartige, noch ruhig sind. Mit einer Küstenlänge Aktionen. Sonja Wanner, ehemalige Leh-
tropische Natur. Dazu kommen unzählbar von 147 Kilometern bietet Elba vielfältige rerin am Gymnasium und Initiatorin des
viele Stämme mit unterschiedlichen Kultu- Landschaften: Fischerdörfer, antike Villen, Projekts, zeigt in ihrem Vortrag die beein-
ren und über 800 Sprachen. Die östliche grüne Täler, schroffe Klippen und idylli- druckende geleistete Hilfe der Schule der
Hälfte der Insel Neuguinea ist seit 1975 ein sche Strände. Die roten Felsen bei Cavo letzten zwei Jahrzehnten auf. Dabei geht
unabhängiges Land, besitzt große Mengen zeugen vom einstigen Eisenerzabbau. sie auch auf die politischen und gesell-
an Bodenschätzen und kämpft zugleich Auch Napoleon hinterließ hier Spuren. schaftlichen Hintergründe dieses Landes
mit vielen Problemen. Der Vortrag entführt Der 1019 Meter hohe Monte Capanne ein und untermalt ihre Ausführungen mit
in eines der faszinierendsten und wider- bietet grandiose Ausblicke, und für Aktiv- eigenen Erfahrungen und Eindrücken, die
sprüchlichsten Länder der Erde. urlauber ist die Insel ein Paradies, beson- sie bei mehreren Besuchen auf der Insel
ders für Wanderer, Taucher und Segler. gewonnen hat.
Christian Krug
Dienstag, 25.03.25, 19.30 - 21.00 Uhr Harald Mielke Sonja Wanner
Di
Bürgerhaus, Saal Dienstag, 08.04.25, 19.30 - 21.30 Uhr Dienstag, 13.05.25, 19.30 - 21.00 Uhr
Di Di
Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei mit Überlänge Bürgerhaus, Saal
Bürgerhaus, Saal Kostenfrei, um Spende wird gebeten
A310 Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei
Radtour zum Nordkap und zurück
„Mit dem Fahrrad zum Nordkap“ erfüllte
sich Alois Hackermeier einen lang ge- Ein Tor ist der
hegten Traum. Die mehr als zweimonati-
ge Reise führte von Sylt über Dänemark Anfang einer neuen
und Norwegen bis zum Nordkap, vorbei
an kulturellen und landschaftlichen Hö-
Reise.“ Unbekannt
hepunkten wie Oslo, Bergen und Trond-
heim. Highlights waren die spektakulären
Fjorde, die Lofoten und der Trollfjord. Im
A320
Norden Norwegens beeindruckte die
Wien – Bratislava – Budapest:
arktische Vegetation. Auf der Rückreise » Das könnte Sie auch
Habsburger Pracht
wurden Helsinki, Stockholm und Gotland interessieren: Gesellschaft
Wer könnte sich dem Temperament, dem
besucht.
Charme und der Ausstrahlung dieser drei A651
Alois Hackermeier Städte entziehen? Alle drei Metropolen In den Wolken lesen –
Dienstag, 01.04.25, 19.30 - 21.00 Uhr liegen an der Donau und sind die Haupt- Was Wolken über das Wetter verraten
Di
Bürgerhaus, Saal städte ihrer Länder. Die herrschaftlichen » siehe Seite 19
Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei Fassaden und die romantisch verwinkel-
ten Gassen haben noch viel vom Charme Gerichte aus aller Welt
der untergegangenen k. und k. Monar- in der vhs-Lehrküche zubereiten
chie. Einzigartig ist das Flair der großen » ab Seite 34 Kultur
Boulevards mit ihren stilvollen Kaffeehäu-
sern, Theatern, Kirchen und Palästen. K025 online@
Architektur Andalusiens
Peter Bierl
» siehe Seite 23
Dienstag, 06.05.25, 19.30 - 21.00 Uhr
Di
Bürgerhaus, Saal
G915/916
Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei
Boule – ein französisches Lebensgefühl
» siehe Seite 52 Gesund & Aktiv
vhs | frühling/sommer 2025 15
15