Page 13 - VHS_Programm F_S 2025
P. 13
mittwochs
A110
Studium Generale 28.05.
Ferdinand Lassalle
– interdisziplinär
zum 200. Geburtstag
14x Mittwoch, 12.03.25 - 09.07.25
10.00 - 11.30 Uhr Stefan Müller
Bürgerhaus, Saal
04.06.
Gebühr 133 €
Verschwörungstheorien:
12.03. Nichts ist wie es scheint
Die Wikinger – Händler, Dr. Markus Schütz
Plünderer und Entdecker 25.06.
Martin Schneider
Der Sehnsuchtsort Natur
19.03. in der Kunst der Renaissance
bis ins 20. Jahrhundert
Höhlen auf fünf Kontinenten
Franz Lindenmayr Dorothée Siegelin
02.07.
26.03.
Libysche Sahara – Oasen,
Indien – die Top 10 Highlights
Christian Krug Gebirge und Seen in der Wüste
Peter Bierl
02.04.
Älter werden: eine Lebensphase 09.07.
im gesellschaftlichen Wandel Die 70-er Jahre in München –
Heidi Trapp ein Jahrzehnt der Gegensätze
Ina Pauli
09.04.
Geschichte der Gartenkultur
in Bayern
Cornelia Schader
30.04.
Zur Geschichte
des Bayerischen Biers
Prof. Dr. Walter Stelzle
07.05.
Frauen im Dritten Reich:
Unterstützende und
Widerständige
Adelheid Schmidt-Thomé
Studium Generale
14.05.
– interdisziplinär
Die erste Mondlandung 1969
Dr. Dieter Huttenloher Ein Potpourri von unterschied-
lichen Vorträgen mit einem
21.05. breitem Themenspektrum.
Zwischen Neubeginn Hörer*innen, die einen Kurs im
und Kontinuität – Deutschland Studium Generale fest gebucht
nach dem 2. Weltkrieg haben, können sich für einzelne
Martin Schneider Vorträge im Studium Generale
Interdisziplinär anmelden.
vhs | frühling/sommer 2025 13