Page 9 - VHS_Programm F_S 2025
P. 9
Gesellschaft
Zeitgeschehen
Highlight A010
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel
Mit dem terroristischen Angriff der Ha-
mas auf Israel am 07.10.2023 wurde der
Nahostkonflikt wieder ins internationale
Interesse katapultiert. Mit diesem Schlüs-
seldatum wurde eine allgemeine regio-
nale Eskalation ausgelöst, die auch den
Libanon und den Iran einschließt. Vor dem
aktuellen Hintergrund soll eine regionale
Analyse der Situation erfolgen, wobei die
Frage der Perspektiven für die Zukunft
auch berücksichtigt wird. Wohin steuert
der Kampf um Palästina? Gibt es ein Lö-
sungs-Szenario?
Dr. Robert Staudigl, Politologe
Dienstag, 11.03.25, 19.30 - 21.00 Uhr
Di
Bürgerhaus, Clubraum 1
Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei
Frieden schaffen / ausstellung leihen
A015 online@
Nachrichtenmüdigkeit
A001 und Politikverdrossenheit
Ausstellung: Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, Inflation,
Frieden schaffen Energiepreise, Klimawandel, „Migrations-
Die Ausstellung „Frieden schaffen“ port- krise“ – täglich werden wir mit schlechten
rätiert rund zwanzig Persönlichkeiten aus Nachrichten auf allen Kanälen konfron-
dem deutschsprachigen Raum, die sich tiert. Bei vielen macht sich ein Gefühl der
für den Frieden einsetzen. Sie stellt eben- Nachrichtenmüdigkeit breit: Menschen
so historische sowie lebende Persönlich- wenden sich von Informationsmedien
keiten vor und präsentiert auch Menschen, ab, haben genug von den andauernden
die weniger bekannt sind. Negativmeldungen. Woher kommt diese
Nachrichtenmüdigkeit? Ist sie Ausdruck
Montag, 18.03.25 - Freitag, 28.03.25
einer von Krisen und Kriegen erschöpften
Geöffnet zu den Öffnungszeiten der vhs
Bevölkerung oder gar ein Symptom wach-
Zusätzliche Öffnungszeiten am Wochenende
sender Politikverdrossenheit?
Sa, 22.03. + So, 23.03.25 von 11.00 – 15.00 Uhr
Bürgerhaus, Galerie Julia Behre, Medienforscherin, Leibniz-Institut für
Medienforschung, Hamburg
A002 Dienstag, 08.04.25, 19.30 - 21.00 Uhr
Di
Midissage Ausstellung: Frieden schaffen Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei
Vortrag der Friedensforscherin
Dr. Julika Bake
Frieden schaffen – wie geht das? Die Frie-
dens- und Konfliktforscherin Dr. Julika Bake
beleuchtet, warum ein Waffenstillstand » Das könnte Sie auch
noch keinen Frieden bedeutet und inwie- interessieren:
fern Konflikte Teil des Friedens sein kön-
A715
Gesellschaft
nen oder gar müssen. Aber kann Frieden
Warum glauben
auch mit Gewalt geschaffen werden? Und
Menschen an
wie können Einzelne dazu beitragen, in der
Verschwörungserzählungen?
Gesellschaft und auf globaler Ebene? Ein » siehe Seite 20
Abend für alle, die Frieden nicht nur wün-
schen, sondern aktiv gestalten wollen.
B030
Um Anmeldung wird gebeten. Fake News – prüfen und erkennen
» siehe Seite 67
Dr. Julika Bake
Beruf & EDV
Donnerstag, 20.03.25, 19.30 - 21.00 Uhr
Bürgerhaus, Galerie
Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei
vhs | frühling/sommer 2025 9